Ironman World Championship Kona, 11.10.2025

(3,8 km swim, 180 km cycle, 42,2 km run)

Sabrina beim der Ironman Weltmeisterschaft 2025 auf Hawaii

Nach monatelanger intensiver Vorbereitung erfüllte sich für Sabrina ein großer Traum: der Start beim legendären Ironman Hawaii in Kailua-Kona.

Die letzten vier Monate des Trainings verliefen größtenteils reibungslos. Lediglich eine Entzündung in der Wade sorgte zwei Wochen vor dem Rennen kurzzeitig für Sorgen, war jedoch rechtzeitig vor dem Wettkampf vollständig abgeklungen.

Schon bei der Ankunft auf Big Island war Sabrina beeindruckt von der besonderen Atmosphäre. In Kailua-Kona lebt und atmet das gesamte Dorf Triathlon – überall spürt man die Begeisterung und Herzlichkeit der Menschen.

In den letzten Tagen vor dem Start stieg die Spannung merklich. Neben der wachsenden Nervosität überwog jedoch die Dankbarkeit, dieses einmalige Erlebnis überhaupt erleben zu dürfen.

Der Renntag

Der Wecker klingelte am Wettkampftag bereits um 3:30 Uhr. Nach dem Anbringen der Startnummern-Tattoos und einem frühen Frühstück ging es in den Startbereich. Die Stimmung dort war unbeschreiblich – gespannte Ruhe, ein Knistern in der Luft, Gänsehaut-Momente bei der amerikanischen und hawaiianischen Hymne im Sonnenaufgang.

Nach dem Profistart um 6:25 Uhr fiel für Sabrinas Startgruppe um 7:00 Uhr der Startschuss. Das Schwimmen war durch den starken Wellengang herausfordernd und verlangte volle Konzentration. Während andere Athletinnen von Delfinen und Schildkröten berichteten, kämpfte Sabrina, die sonst eine recht starke Schwimmerin ist, gegen die Wellen und aufkommende Übelkeit. Nach 1:18:15 Stunden erreichte sie erleichtert das Ufer und nahm sich in der Wechselzone einen kurzen Moment, um sich zu sammeln.

Auf dem Rad

Die Radstrecke führte zunächst Richtung Süden, bevor es auf den legendären Queen K Highway ging. Mit Rückenwind und gutem Rhythmus konnte Sabrina kontinuierlich Plätze gutmachen. Nach dem Wendepunkt in Hawi wurde es durch starken Gegen- und Seitenwind deutlich anspruchsvoller, doch sie blieb fokussiert und brachte ihre geplante Leistung konsequent auf die Pedale. Nach 5:53:14 Stunden erreichte sie die zweite Wechselzone in Kona.

Dort warteten bereits die Helfer, um beim Wechsel auf die Laufstrecke zu unterstützen – Schuhe an, Sonnencreme auftragen, und weiter ging’s auf die Marathonstrecke.

Der Marathon

Das Ziel war klar: das Rennen sicher und stabil ins Ziel bringen. Die Bedingungen waren hart, wie sich auch im Profirennen zeigte – drei der Topfavoritinnen mussten aufgeben, darunter die Amerikanerin Taylor Knibb, die zwei Kilometer vor dem Ziel noch geführt hatte.

Die ersten 15 Kilometer liefen kontrolliert, danach meldete sich der Körper deutlich. Kurzzeitig begann Sabrina trotz 30 Grad zu frieren, konnte sich aber nach der nächsten Verpflegungsstelle wieder stabilisieren und weiterlaufen. Die Strecke führte durch das legendäre Energy Lab, zurück auf den Queen K Highway und schließlich Richtung Kona. Die Hitze auf der Rad- und Laufstrecke war extrem, doch die Motivation blieb ungebrochen.

Der Zieleinlauf

Der Zieleinlauf auf der berühmten Ali‘i Drive war ein Moment, den Sabrina nie vergessen wird. Unter dem Jubel der Zuschauer, getragen von monatelanger harter Arbeit und der Unterstützung ihrer Familie, Freunde und ihres Partners Felix, überquerte sie nach 12:27:11 Stunden die Ziellinie – begleitet von den Worten: „Sabrina, you are an Ironman!“

Damit ging für sie ein großer Traum in Erfüllung. Der Ironman Hawaii hat alles gehalten, was er versprochen hat – und noch viel mehr.

Ergebnis:

swim cycle run total
Sabrina Weber 01:18:15 (2:02 min/100m) 05:53:14 (30,71 km/h) 04:55:43 (7:00 min/km) 12:27:11

Bilder:

zurück